Esma Redžepova tritt bei den Balkantagen in München auf

Die Sängerin und Songwriterin Esma Redžepova gehört der Volksgruppe der Roma an und ist über den gesamten Balkan als Königin der Roma-Musik bekannt. Sie veröffentlichte hunderte von Musikstücken und veranstaltete nach eigenen Angaben mehr als 22.000 Konzerte, davon ein Drittel für gemeinnützige Zwecke. Zusammen mit dem Sänger Vlatko Lozanoski wurde Redžepova vom mazedonischen Rundfunk (MRT) ausgewählt, beim Eurovision Song Contest 2013 in Malmö, Schweden, für Mazedonien anzutreten.
Außerhalb ihrer Karriere als Sängerin ist Esma Redžepova auch für ihre humanitären Einsätze bekannt. Zusammen mit ihrem Ehemann Stevo Teodosievski adoptierte sie 47 Kinder und eröffnete ein Kinderheim für obdachlose Kinder in Mazedonien. Karten zu 20 Euro (15 Euro ermäßigt für Schüler, Studenten, Rentner und Menschen mit Behinderung) gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie an der Abendkasse.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen